Zielstellung
Grundsätzlich ist der Unternehmer für den Arbeitsschutz und die Sicherheit im Betrieb verantwortlich, jedoch kann im Einzelfall auch der Vorgesetzte zur Verantwortung gezogen werden.
Das sehr praxisnahe Seminar zeigt Ihnen auf, wie grundlegende arbeitsschutzrelevante Verpflichtungen erkannt und Sie die Instrumente zur Umsetzung wirksam anwenden. Sie werden sicherer und souveräner in der Handhabung der Betriebs- und Unternehmensorganisation.
Inhalt
- Verantwortung und Haftung
- Was geschieht im Ernstfall?
- Darstellung aktueller Rechtsfälle aus der Industrie
- Wie ist die Führungsverantwortung geregelt
- Pflichten des Unternehmers
- Haftungsgrundsätze
- Pflichtenübertragung
- Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes
- Umsetzung der Verpflichtungen
- Erforderliche Dokumentationen
- Sicherheitshandbuch
- Wesentliche Änderungen im Arbeitssschutzrecht
Dauer |
1 Tag |
||||
Abschluss |
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte |
||||
Termine und Preise |
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung |