Sag mir, wie dein Projekt beginnt und ich sage Dir, wie es endet.
Statusreport, Ampel, EVA, MTA, Kostensummenlinie - Begriffe die schnell abschrecken. Aber sie helfen uns, klare einfache Aussagen über den Stand des Projektes zu treffen und gegebenenfalls entsprechende Handlungsvorschläge zu machen.
Controlling – nur was für große Projekte? Nein!
Wie es um ein Projekt steht, ist doch keine Frage der Größe. Das sind die Aufgaben des Projektcontrollings! Egal wie groß das Projekt ist.
Das Seminar bietet Ihnen den Einstieg in das Thema Projektcontrolling. Sie werden in die Lage versetzt ein einfaches Controlling System für Ihr Projekt aufzubauen. Lernen welche Aufgaben in welcher Phase des Projektes durchzuführen und welche Werkzeuge, welche Berichte und Dokumente notwendig sind.
Inhalte
- Controlling im Projekt- Grundlagen und Begriffe
- Aufbau Projektcontrolling in Zusammenarbeit mit Unternehmenscontrolling
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Controlling
- Leistung, Termin, Kosten - Kennzahlen im Controlling
- Start und Planung als Voraussetzung für ein erfolgreiches Controlling
- Werkzeuge: PIV, Meilensteintrendanalyse, Kostentrendanalyse, Earned Value Analysis oder auch Leistungswertanalyse
- Berichtswesen und Dokumentation
Dauer |
1 Tag | ||||
Abschluss |
Teilnahmezertifikat mit Angabe der Seminarinhalte | ||||
|
|||||
Termine und Preise |
alle Preise zzgl. MwSt. und inkl. Pausenversorgung |
||||